Play Legend Immobilien Logo
  • Startseite
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Team
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 01. Juli 2025

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Play Legend Immobilien (nachfolgend "Makler") und dem Auftraggeber (nachfolgend "Kunde"). Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Makler stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§ 2 Vertragsgegenstand

Der Makler übernimmt die Vermittlung von Immobiliengeschäften sowie die damit verbundenen Dienstleistungen. Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Auftragserteilung und diesen AGB.

Der Makler ist berechtigt, sich zur Erfüllung seiner Verpflichtungen geeigneter Dritter zu bedienen.

§ 3 Zustandekommen des Maklervertrages

Der Maklervertrag kommt durch schriftliche Auftragserteilung oder durch konkludentes Handeln (z.B. Inanspruchnahme der Maklertätigkeit) zustande.

Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung.

§ 4 Pflichten des Maklers

Der Makler verpflichtet sich zur ordnungsgemäßen und sorgfältigen Durchführung des Auftrages nach bestem Wissen und Gewissen.

Der Makler wird:

  • Alle für den Auftrag wesentlichen Umstände ermitteln und dem Kunden mitteilen
  • Bei der Objektsuche bzw. -vermarktung mit der gebotenen Sorgfalt vorgehen
  • Interessenten qualifizieren und vorselektieren
  • Besichtigungstermine koordinieren
  • Bei Vertragsverhandlungen beratend zur Seite stehen
  • Die Kaufabwicklung bis zur Eigentumsübertragung begleiten

§ 5 Pflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich:

  • Alle für die Auftragserfüllung notwendigen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß zu erteilen
  • Erforderliche Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen
  • Änderungen der für den Auftrag relevanten Umstände unverzüglich mitzuteilen
  • Bei Verkaufsaufträgen das Objekt in angemessenem Zustand zu präsentieren
  • Besichtigungstermine zu ermöglichen
  • Mit Interessenten in angemessener Form zu verhandeln

§ 6 Vergütung

6.1 Provisionsanspruch

Der Provisionsanspruch entsteht mit dem wirksamen Zustandekommen des vermittelten Vertrages. Die Provision wird fällig mit der Zahlung des Kaufpreises bzw. der ersten Mietzahlung.

6.2 Provisionshöhe

Die Provisionshöhe richtet sich nach der jeweiligen Vereinbarung im Maklervertrag. Ist keine Vereinbarung getroffen, gilt die ortsübliche Provision.

6.3 Kostentragung

Die Kostentragung für die Maklerprovision richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen und der vertraglichen Vereinbarung.

§ 7 Kündigung

Der Maklervertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden, soweit nicht etwas anderes vereinbart ist.

Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

Bei berechtigter Kündigung durch den Makler hat der Kunde die bis dahin angefallenen Kosten zu erstatten.

§ 8 Haftung

8.1 Haftungsumfang

Der Makler haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Makler nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur bis zur Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.

8.2 Haftungsausschluss

Der Makler übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit von Angaben Dritter (Verkäufer, Vermieter, Behörden, etc.). Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Vermögensschäden ist ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.

8.3 Verjährung

Schadensersatzansprüche verjähren in einem Jahr ab Kenntnis des Schadens und der Person des Schädigers, spätestens jedoch drei Jahre nach der Vertragsverletzung.

§ 9 Datenschutz und Verschwiegenheit

Der Makler verpflichtet sich, alle ihm anvertrauten Informationen vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Auftragserfüllung zu verwenden.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Nähere Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung.

§ 10 Eigengeschäfte

Der Makler ist berechtigt, auch für die Gegenseite tätig zu werden und Eigengeschäfte zu tätigen. Er wird den Kunden über entsprechende Interessenskonflikte informieren.

§ 11 Schlussbestimmungen

11.1 Schriftform

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.

11.2 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem gewollten Zweck am nächsten kommt.

11.3 Gerichtsstand und anzuwendendes Recht

Für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Gerichtsstand Oldenburg. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

§ 12 Verbraucherinformation

12.1 Widerrufsrecht

Verbrauchern steht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu. Die Einzelheiten ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung, die Bestandteil des Maklervertrages ist.

12.2 Streitbeilegung

Wir sind nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen und nehmen an solchen auch nicht teil.

Kontakt

Bei Fragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Play Legend Immobilien
Schererallee 61
37345 Varel
Deutschland

Telefon: +49 (0) 5080 219492
E-Mail: [email protected]
Play Legend Immobilien

Ihr vertrauensvoller Partner für Immobiliengeschäfte in Deutschland

Facebook Instagram LinkedIn

Kontakt

Telefon +49 (0) 5080 219492
Email [email protected]
Adresse Schererallee 61
37345 Varel

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Team
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 Play Legend Immobilien. Alle Rechte vorbehalten.